
Gemäß Ihren Vorstellungen können Sie sich alle Energie- und Ressourcenflüsse auf unterschiedliche Arten im Energiecockpit darstellen lassen.
Bergbahnen laufen nahezu das ganze Jahr. Je nach Saison verbrauchen sie dabei sehr viel Energie. Um maximal wirtschaftlich agieren zu können, ist ein effizienter Energieeinsatz maßgeblich. Dafür braucht es jedoch exakte Verbrauchswerte. Mit dem Energiecockpit bieten wir Ihnen ein speziell an Ihre Anforderungen angepasstes Energiemanagement-System, das alle relevanten Zahlen übersichtlich und benutzerfreundlich abbildet.
Mit dem Energiecockpit bleibt kein überflüssiger Verbrauch unentdeckt. Messdaten in beliebiger Detailtiefe liefern Ihnen eine genaue Übersicht aller Energie- und Ressourcenflüsse. So können Sie jederzeit Ihre Energie- und Ressourceneinsätze optimieren und dokumentieren.
Gemäß Ihren Vorstellungen können Sie sich alle Energie- und Ressourcenflüsse auf unterschiedliche Arten im Energiecockpit darstellen lassen.
Eine automatisierte Messdatenerfassung ermöglicht eine hohe Messwertdichte ohne zusätzlichen Aufwand für Sie, sodass Ihnen mit Hilfe des Energiecockpit keine Auffälligkeiten mehr entgehen und Sie schnell darauf reagieren können.
Bilden Sie alle Anlagen im Energiecockpit ab und erhalten somit die Möglichkeit, die Anlagen miteinander hinsichtlich ihrer Effizienz zu vergleichen.
Erstellen Sie Kennzahlen, die sich aus individuellen Messgrößen zusammensetzen. Wenden Sie Ihre Kennzahlen bei vergleichbaren Standorten an, um die Best oder Worst Practice zu ermitteln.
Energieeinsätze (kWh oder Liter Kraftstoff) pro
Mit seinem intelligenten Berichtswesen liefert Ihnen das Energiecockpit eine große Bandbreite an Bausteinen für ein umfangreiches Reporting. Aber nicht nur das: Es unterstützt Sie auch bei der gezielten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und der notwendigen Dokumentation für Zertifizierungen gemäß ISO 50001 oder ISO 14001.